Gutscheine

Schulvorstellungen

Das English Cinema Haydn bietet an 365 Tagen im Jahr Schulvorstellungen zu günstigen Konditionen mit einfacher Abwicklung für die Pädagog:innen an.

Wie kann ich meinen Wunschtermin und -film bekanntgeben?

Über ein eigenes Formular können Sie uns Ihren Wunschtermin und -film bekannt geben. Dabei stehen auch andere Filme als die im aktuellen Wochenprogramm zur Verfügung. Vorstellungen in deutscher Sprache sind ebenso möglich.

Zum Formular

Für eine Übersicht über unser aktuelles Programm klicken Sie hier oder melden Sie sich für unseren kostenfreien Newsletter (Registrierung für neue Benutzer oder Anmelden) an.

Die Preise für Gruppen bewegen sich zwischen € 5,50 und € 10,00, je nach Film und Gruppengröße. Auch Kleingruppen sind bei uns willkommen! Schulen, die sich für einen umweltrelevanten Film entscheiden, bekommen eine Ermäßigung von € 0,50 pro Ticket.

Kino zum Anfassen

Das Ziel unserer multimedialen "Kino zum Anfassen"-Workshops ist es, Schüler:innen einen Blick hinter die "Leinwand" eines Kinos zu ermöglichen.

Kino zum Anfassen
Die Initiative

Unsere Vortragenden bearbeiten mit den Schüler:innen die für sie relevanten Themen rund um den Kinobetrieb und die Filmbranche (siehe Themenkatalog). Dadurch werden Wissensvermittlung und Spaß garantiert. Am Ende fasst ein Kurzfilm die Ergebnisse des Workshops noch einmal prägnant zusammen.

Mehr als 70.000 Schüler:innen haben uns bereits besucht!

Die Initiative „Kino zum Anfassen“ wird für Gruppen der Wienaktion durch das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung unterstützt.

Weitere Informationen

Für Schulen, die nicht über die Wienaktion buchen wollen/können, stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung.

Kino zum Anfassen classic

Dauer: ca 120 Minuten
Kosten:€ 365,--
bis 60 Schüler:innen

Kino zum Anfassen light

Dauer: ca. 60 Minuten
Kosten:€ 230,--

Kino zum Anfassen – die Vorführkabine

Ideal im Rahmen einer Filmvorführung

Besuch der Vorführkabine in Kleingruppen mit Vorführer

Dauer: ca. 15 Minuten
Kosten:€ 4,-- pro Schüler:in

  • Arisierung jüdischen Eigentums am Beispiel des Haydnkinos
  • Filmauswahl und Verleihwesen
  • Filmpiraterie
  • Filmprädikatisierung
  • Geschichte des Kino- und Filmwesens
  • Jugendmedienkommission
  • Kinomanagement
  • Kinotechnik, Tonsysteme, Filmmaterial, historische Geräte - zum Ansehen und Anfassen
  • Kinowerbung
  • Wirtschaftliche Aspekte der Kino und Filmwirtschaft
  • Das Herz des Kinos - der Vorführraum: Besichtigung des Vorführraums (der Kabine) gemeinsam mit dem Techniker
  • Alles zum Thema 3D, 4D und mehr
Wie kann ich meinen Wunschtermin für Kino zum Anfassen bekanntgeben?

Über ein eigenes Formular können Sie uns Ihren Wunschtermin und -film bekannt geben. Dabei stehen auch andere Filme als die im aktuellen Wochenprogramm zur Verfügung. Vorstellungen in deutscher Sprache sind ebenso möglich.

Zum Formular